Menschen definieren sich häufig durch Ihren Beruf oder Ihre Beziehung. Endet diese oder verläuft sie nicht wie gewünscht, fallen sie in eine Identitätskrise. Wird die Krise verarbeitet, bietet sie aber durchaus Chancen zur Verbesserung der vorhergehenden Situation.
Sie formulieren mit der Hilfe des Beraters was nötig ist, damit Sie Ihren Alltag, Ihre Arbeit und Ihre Freizeit sinnvoll erleben. Gefühle der Belastung oder Überforderung werden integriert und verlieren ihre Bedrohlichkeit. Negative Gefühle helfen den eigenen Weg in Frage zu stellen und motivieren im positiven Fall dazu ihn zu erneuern.
Erfahren Sie in und neben ihrer Arbeit genügend Wertschätzung und haben Sie Selbstvertrauen? Erleben Sie häufig Gefühle wie Euphorie, Freiheit und Sicherheit? Haben Sie eine klare Vision dessen, wie Ihr Leben in den nächsten Jahren verlaufen könnte und sollte?
Wir reflektieren bisherige Krisenherde und Optionen, Visionen und Ziele. Wir klären Möglichkeiten, Begabung und Berufung. Sie entwickeln einen agilen Plan, wie Sie Ihr Potential wirtschaftlich solide nutzen.